Domain Summary

welt-der-bwl.de

Welt der BWL | Betriebswirtschaft: Finanzierung, Kennzahlen, Kostenrechnung, Rechnungswesen ...

Global rank: #453173
Daily visitors: 3.36K
Monthly Visits: 100,668
Pageviews per user: 2.96
Registrar Abuse Contact Email:
Registrant Phone:
Rating
TLD: de
IP Address: 217.160.0.98
Organization: 1 1 IONOS SE
Category:
welt-der-bwl.de Icon
welt-der-bwl.de
Last Status:
Online
Last Updated: 1 day ago
loading

About Website

Click here to check amazing welt der bwl content for Germany. Otherwise, check out these important facts you probably never knew about welt-der-bwl.de

Visit welt-der-bwl.deRight Arrow
Trust Score DNS Competitors Traffic SSL HTTP Headers WHOIS Reviews SEO

welt-der-bwl.de Trust Score

welt-der-bwl.de is probably legit as the trust score is reasonable. Our algorithm rated welt-der-bwl.de a 81. Although our rating of welt-der-bwl.de is medium to low risk, we encourage you to always vote as the evaluation of the site is done automatically.

The trust rating is high. Might be safe.
Trustscore
81 / 100

What is your feeling about welt-der-bwl.de?

rating 10
rating 20
rating 30
rating 40
rating 51
5.0 / 5 Based on 1 Reviews
View/Add Comments

Which Sites are Alternatives & Competitors to welt-der-bwl.de?

Explore the top alternatives and rivals of welt-der-bwl.de in April 2025, and assess their data relating to website traffic, SEO, Web Server Information, and Whois. Refer to the list below for the best competitors of welt-der-bwl.de, and simply click on each one to delve into their specific details.

See More

Mentioned on Their Website:

  • urlm.de
    www.Welt-der-bwl.de - Welt der BWL - UrlSpion

    http://urlm.de/www.welt-der-bwl.de

    In Deutschland, rangiert Welt-der-bwl.de auf Platz 54.055, mit geschätzten 317.484 Besuchern im Monat. Klicken Sie hier um mehr Informationen zu dieser Webseite zu …

  • welt-der-bwl.de
    One-Piece-Flow | Produktion - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/One-Piece-Flow

    One-Piece-Flow Definition. One-Piece-Flow in der Produktion bedeutet: der Arbeiter begleitet und bearbeitet das Werkstück oder Produkt fortlaufend und komplett (oder zumindest für mehrere Arbeitsschritte). Wenn Sie zu Hause etwas kochen, ist das nicht anders: Sie schälen Kartoffeln am Küchentisch, gehen dann zur nächsten Station (Herd) …

  • welt-der-bwl.de
    Umsatz / Umsatzerlöse | Rechnungswesen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Umsatz

    Definition Umsatz: Verkaufserlöse. Was ist Umsatz? — Umsatz bzw. Umsatzerlöse entsprechen den kumulierten Verkaufserlösen der Produkte oder Dienstleistungen eines Unternehmens. Der Umsatz lässt sich als Produkt aus Absatzmenge × Preis für alle Produkte berechnen; Erlösschmälerungen wie z.B. Rabatte, Boni oder Skonti werden …

  • welt-der-bwl.de
    Kundennutzen: Grundnutzen und Zusatznutzen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Kundennutzen

    Grundnutzen und Zusatznutzen. der Grundnutzen ist das Mindeste, was ein Produkt für den Kunden leisten können muss (Beispiel: mit einem Mobiltelefon muss man telefonieren können); der Zusatznutzen ist zum Beispiel das Prestige, das ein hochwertiges Markentelefon mit sich bringt oder auch das schöne Design, an dem man sich erfreuen …

  • welt-der-bwl.de
    Fremdkapitalquote | Kennzahlen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Fremdkapitalquote

    Fremdkapitalquote Definition. Die Fremdkapitalquote (englisch: debt ratio) bezeichnet den Anteil des Fremdkapitals am Gesamtkapital, ausgedrückt in %. Die Fremdkapitalquote lässt somit eine Aussage über die Verschuldung eines Unternehmens zu. Mit einer hohen Fremdkapitalquote steigt das Risiko des Unternehmens, da mit steigender …

  • welt-der-bwl.de
    Arbeitsstrukturierung | Personalwirtschaft - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Arbeitsstrukturierung

    Arbeitsstrukturierung Definition. Arbeitsstrukturierung als eine Teilaufgabe der Personalentwicklung bedeutet, die Aufgaben und Arbeitsprozesse so auf die Mitarbeiter aufzuteilen und zuzuordnen, dass diese ihre Fähigkeiten optimal nutzen und entwickeln können. Die Mitarbeiter sollen dadurch gefördert und langfristig an das Unternehmen ...

  • welt-der-bwl.de
    Wirtschaftssektoren - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Wirtschaftssektoren

    Eine Volkswirtschaft wird manchmal in 3 Wirtschaftssektoren aufgeteilt: primärer Sektor ("Urproduktion"), dazu zählen die Land- und Forstwirtschaft, die Fischerei und die …

  • studysmarter.de
    BWL Bereiche: Überblick, Grundlagen & Zukunft | StudySmarter

    https://www.studysmarter.de/studium/bwl/bwl-grundlagen/bwl-bereiche/

    Betritt die Welt der Betriebswirtschaftslehre (BWL) und lerne, wie sich dieses dynamische Feld aufgebaut hat. Dieser Artikel soll dir dabei helfen, die verschiedenen BWL Bereiche …

  • studocu.com
    Finanzierung aus Rückstellungen Finanzierung - Welt der BWL

    https://www.studocu.com/de/document/universitat-zu-koln/technik-des-betrieblichen-rechnungswesens/finanzierung-aus-ruckstellungen-finanzierung-welt-der-bwl/11243048

    9.2020 finanzierung aus rückstellungen finanzierung welt der bwl welt der bwl start beschaffung rechnungswesen home finanzierung rechtsformen investition. Weiter zum …

  • open.spotify.com
    Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf

    https://open.spotify.com/show/3xdTnBCa4dXTniW99QSfVj

    Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen …

  • bwl-lexikon.de
    BWL » Definition, Erklärung & Beispiele + Übungsfragen

    https://www.bwl-lexikon.de/wiki/bwl/

    Was ist & was bedeutet BWL Einfache Erklärung! Für Studenten, Schüler, Azubis! 100% kostenlos: Übungsfragen ️ Beispiele ️ Grafiken Lernen mit Erfolg.

  • welt-der-bwl.de
    Einführung | Personalwirtschaft - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Einf%C3%BChrung-Personalwirtschaft

    Einführung Personalwirtschaft. Zur Einführung in die Personalwirtschaft sollen kurze deren Ziele sowie aktuelle Trends und Herausforderungen und Ausrichtung genannt werden:. Ziele der Personalwirtschaft; Trends und Herausforderungen im Personalmanagement: Demografischer Wandel; Wertewandel

  • welt-der-bwl.de
    Verkaufsförderung Definition und Beispiele (Sales Promotion

    https://welt-der-bwl.de/Verkaufsf%c3%b6rderung

    Zur Verkaufsförderung zählen u. a. folgende Maßnahmen: Prämienvereinbarungen mit dem Handel (z. B. Mengen-/Umsatzboni) Werbekostenzuschüsse. Präsentationen, Vorführungen, Verkostungen, Verteilung von Warenproben / Probierpaketen etc. durch eigene Vertriebsmitarbeiter vor Ort. Aufbau von Extra-Verkaufsständen / Displays in …

  • link.springer.com
    Allgemeine Betriebswirtschaftslehre: Grundlagen mit zahlreichen

    https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-658-34210-4

    „Dieses kompakte, zeitgemäße Grundlagenwerk stellt das gesamte Spektrum der BWL auf durchgehend hohem Niveau dar. Eine äußerst gelungene Verbindung von theoretischer …

  • welt-der-bwl.de
    Covenants / Financial Covenants | Finanzierung - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Covenants

    Fazit: Covenants sind allgemein Nebenvereinbarungen in Kreditverträgen (die Hauptvereinbarung ist, den Kredit zu tilgen und Zinsen zu bezahlen), die auf ein bestimmtes Verhalten oder einen bestimmten Zustand des Kreditnehmers gerichtet sind und dadurch den Kreditgeber schützen sollen. Financial Covenants als eine wesentliche Kategorie …

  • welt-der-bwl.de
    Risiko | Finanzierung - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Risiko

    Risiko Bedeutung. Finanzanlagen in Wertpapieren wie Aktien oder Anleihen unterliegen Risiken. Ihre Werte bzw. Kurse schwanken täglich. Aus finanzwirtschaftlicher Sicht sind folgende Fragen interessant: welche Risikoaufschläge (zusätzliche Renditen von z.B. 5 % gegenüber einer sicheren Anlage) erwartet ein Investor für die Übernahme des ...

  • welt-der-bwl.de
    Preisdiskriminierung 1. Grades, 2. Grades, 3. Grades - Welt der …

    https://welt-der-bwl.de/Preisdiskriminierung

    Die Arten der Preisdiskriminierung sind: 1. Grades, auch perfekte Preisdiskriminierung genannt; von jedem Kunden sind die Präferenzen bzw. die Vorbehaltspreise (die Zahlungsbereitschaft) bekannt und jeder Kunde bekommt einen anderen Preis (Beispiel: ein Supermarkt bietet einmalig eine heißbegehrte Ware an, von der er 3 Stück auf Lager hat ...

  • welt-der-bwl.de
    7 Einkunftsarten: Gewinneinkünfte und Überschusseinkünfte

    https://welt-der-bwl.de/Einkunftsarten

    Die Einkunftsarten 1., 2. und 3. bezeichnet man auch als Gewinneinkünfte (§ 2 Abs. 1 Nr. 1 EStG), die Einkunftsarten 4., 5., 6. und 7. auch als Überschusseinkünfte (§ 2 Abs. 1 Nr. 2 EStG) — dies bezieht sich auf die unterschiedliche Art der Einkunftsermittlung. Ein Einzelhändler, der mehrere Supermärkte betreibt, erzielt Einkünfte aus ...

  • welt-der-bwl.de
    Monotoner Zusammenhang | Statistik - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Monotoner-Zusammenhang

    Monotoner Zusammenhang Definition. Ein positiver monotoner Zusammenhang bei 2 Merkmalen oder Variablen bedeutet: ein höherer Wert der Variablen 1 geht mit einem höheren Wert von Variable 2 einher. Umgekehrt bedeutet ein negativer monotoner Zusammenhang bei 2 Variablen: ein höherer Wert der Variablen 1 geht mit einem …

  • bwl-lexikon.de
    BWL-Lexikon.de - Das Lexikon der Betriebswirtschaftslehre

    https://www.bwl-lexikon.de/

    BWL einfach erklärt: Für Schüler, Azubis & Studenten! Was willst du wissen? Verständliche Erklärungen, Videos, Grafiken und Beispiele ermöglichen dir effektives Lernen - so wirst …

  • podcasts.apple.com
    Die Welt der BWL - mit Unternehmensberater Peter Schaaf“ auf …

    https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-welt-der-bwl-mit-unternehmensberater-peter-schaaf/id1444118044

    Tauchen Sie mit uns ein in die Welt der BWL: In diesen Mini-Podcasts geht Unternehmensberater Peter Schaaf gemeinsam mit Ihnen betriebswirtschaftlichen …

  • welt-der-bwl.de
    Zahlungsziel | Lexikon - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Zahlungsziel

    Als Zahlungsziel bezeichnet man die Zahlungsfrist, die ein Unternehmen seinen Kunden einräumt. Ein beispielhaftes Zahlungsziel lautet: "14 Tage 2 % Skonto, 30 Tage netto". Das bedeutet: Der Kunde hat maximal 30 Tage Zeit, die Rechnung zu bezahlen. Bezahlt er innerhalb der ersten 14 Tage, darf er 2 % Skonto von der Rechnungssumme abziehen.

  • welt-der-bwl.de
    Marktformen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Marktformen

    Marktformen Übersicht. Der Preis von Produkten wird letztlich nicht (nur) durch die Kosten bestimmt, sondern durch den Markt bzw. Wettbewerb. Im Zusammenhang mit der Preisbildung unterscheidet man insbesondere nach der Anzahl der Anbieter verschiedene Marktformen: Polypol. Oligopol und. Monopol. Und als Spezialfall die Monopolistische …

  • welt-der-bwl.de
    Beveridge-Kurve | VWL - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Beveridge-Kurve

    Beispiel: Datenpunkte für Beveridge-Kurve. Die Vakanzquote (zum Beispiel 2 %) und die Arbeitslosenquote (zum Beispiel 4 %) für das Jahr 01 ergibt einen Punkt im Diagramm, ebenso ergeben die Vakanzquoten und die Arbeitslosenquoten für 02 und 03 zwei weitere Punkte. Verbindet man die 3 Punkte, erhält man die Beveridge-Kurve. Sowohl ...

  • welt-der-bwl.de
    Bewertung - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Bewertung

    Bewertung Definition. Die Bewertung bezieht sich auf die Fragestellung, mit welchen Werten Bilanzposten (Vermögensgegenstände und Schulden) in der Bilanz angesetzt werden.. Die Bewertungsvorschriften sind in den §§ 252 bis 256a HGB niedergelegt.. Bei der Bewertung wird i.d.R. zwischen der. Zugangsbewertung bzw.Erstbewertung …

  • welt-der-bwl.de
    Bilanzveränderungen | Rechnungswesen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Bilanzver%C3%A4nderungen

    Bilanz nach Passivtausch. Alle 4 dargestellten Bilanzveränderungen haben gemeinsam, dass sie erfolgsneutral sind, das heißt, keine Auswirkungen auf den Gewinn haben (hingegen sind Aufwendungen und Erträge erfolgswirksam, das heißt, sie verringern bzw. erhöhen den Gewinn). Beispiele für die 4 Bilanzveränderungen: Aktiv-Passiv-Mehrung ...

  • welt-der-bwl.de
    die wichtigsten Rentabilitätskennzahlen - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Rentabilit%c3%a4t

    etzen. Insofern sind diese Kennzahlen von der Rechnungslegung (HGB, IFRS) und der Bilanzpolitik beeinflusst. Zu den bedeutendsten Rentabilitätskennzahlen, mit denen sich die Rendite eines Unternehmens berechnen lässt, zählen. Kapitalrentabilität (Kapitalverzinsung: Rendite im Verhältnis zum Kapitaleinsatz ): Eigenkapitalrentabilität.

  • welt-der-bwl.de
    Deflation Definition: Preise sinken gesamtwirtschaftlich | VWL

    https://welt-der-bwl.de/Deflation

    Problem. Wird eine Inflation in einer gewissen niedrigen Höhe akzeptiert und sogar angestrebt, betrachtet man die Deflation als Problem: wenn die Menschen davon ausgehen, dass die Preise sinken, warten sie mit dem Geldausgeben ab (für bestimmte Güter, zum Beispiel Kauf eines neuen Autos oder einer neuen Wohnungseinrichtung – …

  • welt-der-bwl.de
    Latente Steuern - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Latente-Steuern

    Aktive latente Steuern. Aktive latente Steuern resultieren allgemein daraus, dass. passive Posten wie Rückstellungen oder Verbindlichkeiten in der HB mit einem höheren Wert als in der StB angesetzt werden (z.B. im Falle handelsbilanziell nach § 249 HGB zu bildender Drohverlustrückstellungen, die steuerlich nach § 5 Abs. 4a EStG verboten sind).

  • welt-der-bwl.de
    Swap | Finanzierung - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Swap

    Swap Definition. Swaps (englisch "to swap" heißt tauschen) sind Finanzderivate, bei denen zwei Vertragspartner vereinbaren, (zukünftige) Zahlungsströme wie z.B. jährliche Zinszahlungen zu tauschen. Swaps gehören zu den unbedingten Termingeschäften, d.h., sie müssen – im Gegensatz zu Optionen – erfüllt werden.

  • welt-der-bwl.de
    Wechselkurse: Mengennotierung, Preisnotierung | VWL - Welt …

    https://welt-der-bwl.de/Wechselkurse

    Wechselkurse Definition. Wechselkurse bilden das Tauschverhältnis von 2 Währungen ab und können in 2 Formen angegeben werden:. In der üblichen sog. Mengennotierung gibt der Wechselkurs an, wie viele ausländische Währungseinheiten einer inländischen Währungseinheit (Euro) entsprechen, z.B. 1 Euro = 1,25 US-Dollar, d.h. man gibt oder …

  • welt-der-bwl.de
    Importquote | VWL - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Importquote

    Die Importe eines Landes in einem Jahr seien 400 Mrd. €, das Bruttoinlandsprodukt betrage 1.000 Mrd. €. Dann ist die Importquote in dem Jahr 400 Mrd. € / 1.000 Mrd. € = 0,40 = 40 %. ‹ Exportquote hoch Kapitalintensität ›.

  • welt-der-bwl.de
    Angebotskurve, Angebotsfunktion | VWL - Welt der BWL

    https://welt-der-bwl.de/Angebotskurve

    Angebotskurve Definition. Die Angebotskurve zeigt, wieviel die Hersteller / Unternehmen in Abhängigkeit vom Preis anbieten. Steigen die Preise, steigt der Anreiz, die nachgefragten Produkte herzustellen, immer mehr Anbieter kommen auf den Markt. Das hat v.a. auch damit zu tun, dass durch den höheren Preis auch höhere Herstellungskosten ...

See More

DNS Lookup

DNS entries, such as A, NS, MX, and TXT records, are crucial for the functioning of the Internet. The A record maps a domain name to an IPv4 address, while the NS record specifies authoritative name servers for a domain. The MX record identifies the mail server responsible for receiving email messages for a domain. Additionally, the TXT record allows for the association of any text information with a domain name. These records play a vital role in ensuring proper communication and connectivity across the internet.

HostClassTTLTypeData
welt-der-bwl.deIN3600Aip: 217.160.0.98
welt-der-bwl.deIN76589NStarget: ns1096.ui-dns.com
welt-der-bwl.deIN76589NStarget: ns1096.ui-dns.biz
welt-der-bwl.deIN76589NStarget: ns1096.ui-dns.org
welt-der-bwl.deIN76589NStarget: ns1096.ui-dns.de
welt-der-bwl.deIN86400SOAmname: ns1096.ui-dns.comrname: hostmaster.kundenserver.deserial: 2014060628refresh: 28800retry: 7200expire: 604800minimum-ttl: 300
welt-der-bwl.deIN3600MXtarget: mx00.ionos.depri: 10
welt-der-bwl.deIN3600MXtarget: mx01.ionos.depri: 10
welt-der-bwl.deIN3600TXTtxt: v=spf1 include:_spf-eu.ionos.com ~all
welt-der-bwl.deIN3600AAAA

welt-der-bwl.de Traffic Analysis

According to global rankings, welt-der-bwl.de holds the position of #453173. It attracts an approximate daily audience of 3.36K visitors, leading to a total of 3468 pageviews. On a monthly basis, the website garners around 100.67K visitors.

Daily Visitors3.36K
Monthly Visits100.67K
Pages per Visit2.96
Visit Duration0:01:43
Bounce Rate63.97%
Want complete report?Full SEMrush Report >>
Daily Unique Visitors:
3355
Monthly Visits:
100668
Pages per Visit:
2.96
Daily Pageviews:
3468
Avg. visit duration:
0:01:43
Bounce rate:
63.97%
Monthly Visits (SEMrush):
103124

Traffic Sources

SourcesTraffic Share
Social:
0.44%
Paid Referrals:
0.47%
Mail:
1.50%
Search:
71.81%
Direct:
25.78%

Visitors by Country

CountryTraffic Share
Germany:
86.22%
Austria:
7.38%
Switzerland:
4.90%
Spain:
1.50%

SSL Checker - SSL Certificate Verify

An SSL certificate is a digital certificate that ensures a secure encrypted connection between a web server and a user's browser. It provides authentication and encryption to keep data private and protected during transmission. welt-der-bwl.de supports HTTPS, demonstrating their commitment to providing a secure browsing experience for users.

name
*.welt-der-bwl.de
hash
2f956753
issuer
DigiCert Inc
version
2
serialNumber
7660923065491890042646286809383805889
validFrom_time_t
1716076800
validTo_time_t
1748995199
signatureTypeSN
RSA-SHA256
signatureTypeLN
sha256WithRSAEncryption
signatureTypeNID
668
keyUsage
Digital Signature, Key Encipherment
extendedKeyUsage
TLS Web Server Authentication, TLS Web Client Authentication
basicConstraints
CA:FALSE
subjectKeyIdentifier
DD:21:5E:20:40:3C:02:90:3D:09:A1:6F:C0:82:DC:DF:36:00:45:49
authorityKeyIdentifier
keyid:78:DF:91:90:5F:EE:DE:AC:F6:C5:75:EB:D5:4C:55:53:EF:24:4A:B6
authorityInfoAccess
OCSP - URI:http://ocsp.digicert.com CA Issuers - URI:http://cacerts.digicert.com/EncryptionEverywhereDVTLSCA-G2.crt
subjectAltName
DNS:*.welt-der-bwl.de, DNS:welt-der-bwl.de
certificatePolicies
Policy: 2.23.140.1.2.1 CPS: http://www.digicert.com/CPS

HTTP Headers

HTTP headers are additional segments of data exchanged between a client (e.g. a web browser) and a server during an HTTP request or response. They serve to provide instructions, metadata, or control parameters for the interaction between the client and server.

Status
HTTP/1.1 200 OK
Content-Type
text/html; charset=utf-8
Connection
keep-alive
Keep-Alive
timeout=15
Date
Wed, 29 May 2024 00:23:44 GMT
Server
Apache
Expires
Sun, 19 Nov 1978 05:00:00 GMT
Cache-Control
no-cache, must-revalidate
Content-Language
de
X-Frame-Options
SAMEORIGIN
X-Content-Type-Options
nosniff

Where is welt-der-bwl.de hosted?

welt-der-bwl.de is likely hosted in various data centers located across different regions worldwide. The current data center mentioned is just one of many where the website may be hosted.

Whois Information

WHOIS protocol used to get domain/IP info. Common for reg details, ownership of a domain/IP. Check welt-der-bwl.de for reg/admin contact info, owner, org, email, phone, creation, and expiration dates.

Domain Updated Date:
Domain Created Date:
Domain Expiry Date:
Domain Name:
Registrar WHOIS Server:
Registrar Abuse Contact Email:
Registrar Abuse Contact Phone:
Domain Registrar:
Domain Owner:

Domain: welt-der-bwl.de

SEO Analysis

SEO analysis involves examining the performance of a website, including titles, descriptions, keywords, and website speed. It also includes identifying popular keywords and researching competitor websites to understand their strategies. The analysis aims to optimize the website's visibility and improve its ranking on search engines.

Title Tag:
Welt der BWL | Betriebswirtschaft: Finanzierung, Kennzahlen, Kostenrechnung, Rechnungswesen ...

Length: 95 characters

What is the issue about?
Pages have title length greater than 70 characters. If the title is too long, it might be truncated or ignored by Search Engines. Keep it relevant and not too long.

How to fix?
Change the title length to be less than 70 characters. Make it unique and relevant to best describe the page content.

Meta Description:

No meta description found.

Length: 0 characters

When crafting website descriptions, keep in mind that search engines only show the first 150-160 characters in search results. To ensure your entire description is visible, aim for a length of 25-160 characters. If your description is too long, it may get cut off. Conversely, if it's too short, search engines may add text from elsewhere on your page. Additionally, search engines may modify the description you provide to better match the user's search intent. It's best to strike a balance between brevity and relevance for optimal visibility.

Meta Keywords:

No meta keywords found.

In the realm of search engine optimization, the meta keywords tag has become a relic of the past due to its potential for misuse, ultimately leading major search engines to disregard it in their ranking algorithms.

Keywords Cloud:
Term Count Density
und 19 11.45%
der 8 4.82%
themen 4 2.41%
welt 3 1.81%
hrung 3 1.81%
auf 3 1.81%
grundlagen 3 1.81%
kennzahlen 3 1.81%
bwl 3 1.81%
statistik 2 1.20%
mathematik 2 1.20%
marketing 2 1.20%
konomie 2 1.20%
bildschirmen 2 1.20%
controlling 2 1.20%
rechnungswesen 2 1.20%
kostenrechnung 2 1.20%
finanzierung 2 1.20%
operatives 2 1.20%
strategisches 2 1.20%
betriebswirtschaft 2 1.20%
home 2 1.20%

A crucial factor in search engine optimization is keyword density, which refers to the proportion of a particular keyword present in the text of a webpage. In order to achieve high rankings on search engine results pages, it is essential to maintain the appropriate keyword density for your primary keyword.

Headings:
<H1>
0
<H2>
21
<H3>
0
<H4>
0
<H5>
0
<H6>
0
<h2>Statistik</h2>
<h2>Rechnungswesen</h2>
<h2>Produktion</h2>
<h2>Personalwirtschaft</h2>
<h2>Steuern</h2>
<h2>Unternehmensführung</h2>
<h2>Lexikon</h2>
<h2>Wirtschaftsrecht</h2>
<h2>Volkswirtschaftslehre (VWL)</h2>
<h2>Operations Research </h2>
<h2>Mathematik </h2>
<h2>Finanzierung</h2>
<h2>Controlling</h2>
<h2>Beschaffung</h2>
<h2>Übersicht der Themen</h2>
<h2>Investition</h2>
<h2>Kennzahlen</h2>
<h2>Marketing</h2>
<h2>Logistikmanagement</h2>
<h2>Kostenrechnung</h2>
<h2>Herzlich Willkommen.</h2>

In SEO, the primary focus is placed on keywords within the content. The title of the page holds the highest importance, followed by heading tags such as h1, h2, and h3. The h1 heading should be the largest on the page, while the h2 heading should be slightly smaller, and the h3 heading even smaller. This hierarchical structure is crucial for optimizing search engine rankings.

Image Alt Attribute:
6 images found in your page, and 6 images are without "ALT" text.

What is the issue about?
The tag does not have an ALT attribute defined. As a general rule, search engines do not interpret the content of image files. The text provided in the attribute enables the site owner to provide relevant information to the search engine and to the end user. Alt text is helpful to end users if they have images disabled or if the image does not properly load. In addition, the Alt text is utilized by screen readers. Make sure that your Alt text is descriptive and accurately reflects what the image represents and supports the content on the page.

How to fix?
Use the <img alt> attribute to write descriptive content for the image: <img source='pic.gif' alt='Accurate and descriptive keyword text that represents the image.' />.

Website Speed Test (Desktop):
0.29 seconds

Website speed is a measurement of how fast the content on your page loads. Website speed is one of many factors involved in the discipline of search engine optimization (SEO), but it is not the only one. In a recent study, the average load time for a web page was 3.21s.

Top Organic Search Terms:
Term Search Volume Traffic Traffic (%)
welt der bwl 210 2 0%

CO-Hosted

CoHosted refers to a situation where multiple domain names (websites) are using the same IP address to point to their respective web servers. They could be owned by different individuals or organizations and may serve entirely different purposes.

sge4ever.de
welt-der-bwl.de

People reviews about welt-der-bwl.de

Very positive reviews

rating 5

Total reviews: 2
Average score: 5 stars

The total score is based on reviews found on the following sites
Scamadviser: 5/5 stars, 2 reviews

Add your review

rating 1 rating 2 rating 3 rating 4 rating 5

Very positive reviews

rating 5

Total reviews: 2
Average score: 5 stars

The total score is based on reviews found on the following sites
Scamadviser: 5/5 stars, 2 reviews


Back Top
Feedback